Freiwillige Feuerwehr Linsburg
Moin, Moin
Schon als Kind lernt man:
Im Notfall erreicht man die Feuerwehr unter der Telefonnummer 112 – oder es wird einfach ein entsprechender Alarmknopf in einem roten Kästchen hinter einer Glasscheibe gedrückt, das meist in großen öffentlichen Gebäuden wie Schulen oder Einkaufszentren zu finden ist. Sind die Männer und Frauen alarmiert, dann dauert es oft nur wenige Minuten, bis sie an Ort und Stelle sind; die Helfer, die sprichwörtlich durchs Feuer gehen, um andere zu retten.
++ Retten ++ Löschen ++ Bergen ++ Schützen ++
Aktuelle Einsätze
Hinweis:
Auf unserer Website berichten wir detailliert über unsere Einsätze und stellen auch Bilder bereit. Fotos werden nur gemacht, wenn es die Situation erlaubt.
Es werden keine Bilder von Verletzten oder Verstorbenen aufgenommen oder veröffentlicht.
Bei Einwänden gegen veröffentlichte Fotos oder Berichte wenden Sie sich bitte an unseren Webmaster.
Zwei Tote nach Verkehrsunfall
Zwei Tote nach Verkehrsunfall Steimbke, 23.01.25 ca. 08:07 Uhr Steimbke.Am Donnerstagmorgen kurz nach 08.00 Uhr kam es auf der B 214 zwischen der Abfahrt nach Stöckse und der Sonnenborstlere Kurve
Feuerwehren wegen schwerer Sturmböen im Einsatz
Der Deutsche Wetterdienst hat eine Amtliche Warnung für den Landkreis Nienburg herausgegeben: Schwere Sturmböen ziehen seit Montagnachmittag über den Landkreis Nienburg hinweg. Feuerwehren sind in mehreren Orten des Landkreises im
Aktuelle Beiträge
Marklohe wird zehn Tage zum Zentrum der Jugendfeuerwehren im Landkreis
Marklohe beherbergt vom 4. – 13. Juli die größte Jugendveranstaltung im Landkreis Nienburg/Weser – das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2025. Rund 1.300 Mitglieder der Jugendfeuerwehren und ihre Betreuer werden zehn Tage lang im
Erster Dienst der KF unter neuer Leitung
Am Montag, dem 25.11.2025 fand der erste Dienst der Kleinen Löschmeister unter der neuen Leitung von Katharina Logemann statt. Zusammen mit ihrem Stellvertreter „Professor Kuhls“ begeisterten „Feuerwehrfrau Kathi“ die Kinder.Mit
Große Überraschung für Linsburgs ehemaligen Ortsbrandmeister Wolfgang Buckwitz
Den Ablauf seines 67. Geburtstages hatte sich Wolfgang Buckwitz eigentlich anders vorgestellt. Gemütlich im Keller mit guten Freunden sitzen; ein Bierchen trinken und ein paar belegte Brötchen essen. Wer kommt
14 Neue Einsatzkräfte ausgebildet
Erstmalig QS1-Lehrgang auf Samtgemeindeebene… In der ersten Herbstferienwoche fand erstmalig, nach der Reform zur Ausbildung der ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte, ein Grundlagenkurs für 14 Kameraden:innen auf Samtgemeindeebene statt. Mit der modularen Grundausbildung
Ehrungen und Beförderungen bei den Kreiseinheiten
Landrat Detlev Kohlmeier dankt allen Aktiven für die geleisteten Arbeit Zu einer gemeinsamen Jahreshauptversammlung der an der Feuerwehr Technischen Zentrale (FTZ) in Nienburg stationierten Kreiseinheiten der Feuerwehr kamen auf Einladung
Orientierungsmarsch bildet Abschluss des Kreisjugendfeuerwehrjahres
Jugendfeuerwehr Nienburg siegreich. Jugendfeuerwehr Gemeinde Heemsen ist Kreismeister 2024. 49 Gruppen aus den Jugendfeuerwehren des Landkreises Nienburg folgten der Einladung zum diesjährigen Kreisorientierungsmarsch nach Linsburg. Auf dem etwa acht Kilometer
Unsere Feuerwehr braucht Dich!
Wir bei der Feuerwehr arbeiten immer im Team. Ohne den Einsatz von vielen freiwilligen Helfern würde es diese Feuerwehr nicht geben. Deshalb werde ein Teil unseres Teams und unterstütze uns bei den Einsätzen.