Ortskommado
Was ist ein Kommando?
Das Kommando ist die Leitung einer Feuerwehr. Ähnlich, wie bei einem Verein, müssen Kameradinnen und Kameraden “im Vorstand” sein. Welche Funktionen im Kommando mindestens vorhanden sein müssen, schreibt die Feuerwehrsatzung der Gemeinde vor. Im Kommando müssen der Ortsbrandmeister und ein Stellvertreter, die Gruppenführer, die Leitung der Jugendfeuerwehr, der Schriftwart, der Gerätewart und der Sicherheitsbeauftragter sein.
Dem Linsburger Ortskommando gehören Kameraden an, die in der Ortsfeuerwehr eine wichtige Funktion zum geordneten und reibungslosen Ablauf beim Einsatz- und Übungsdienst ausüben. Darüber hinaus ist das Kommando in wichtige Entscheidungen innerhalb der Ortsfeuerwehr mit eingebunden. So entscheidet es beispielsweise über die Aufnahme von neuen Mitgliedern in die Feuerwehr. Es ist außerdem zuständig für den Einsatz- u. Übungsdienst, bei der Überwachung der laufenden Schulung der Mitglieder und bei vielen weiteren Aufgaben. Das Ortskommando trifft sich einmal im Monat zu einer Sitzung , um aktuelle Themen der Feuerwehr zu besprechen.
Das Linsburger Ortskommando besteht zur Zeit aus folgenden Personen: