Einführungsseminar an der FTZ Nienburg
Die Teilnehmer und das Ausbilderteam© Charles SchnellInsgesamt 23 Teilnehmer haben erfolgreich die Qualifikationsstufe 3 (QS3) zum Truppführenden nachgewiesen. Im Rahmen eines dreitägigen Einführungsseminars an der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Nienburg bereiteten sich die Teilnehmenden intensiv im Rahmen der modularen Grundlagenausbildung auf den abschließenden Kompetenznachweis vor.
Geleitet wurde die Ausbildung vom erfahrenen Ausbilderteam unter der Führung von Klas Föge. Neben theoretischem Wissen standen insbesondere praktische Einsatzübungen im Mittelpunkt. Die Ausbildung wurde mit einem abschließenden Kompetenznachweis abgeschlossen, der sowohl aus praxisnahen Einsatzszenarien als auch einem Fachgespräch bestand.
Ein Fachkomitee, unter anderem mit dem Kreisausbildungsleiter Alexander Greif, bewertete die gezeigten Leistungen. Greif zeigte sich nach Abschluss des Nachweises sichtlich zufrieden:
„Mit dieser Qualifikationsstufe seid ihr befähigt, einen nichtselbständigen Trupp zu führen. Auch die Ausbildung zum Gruppenführer steht euch nun offen. Die Feuerwehr braucht auch in Zukunft engagierte und kompetente Führungskräfte – ihr habt heute den ersten wichtigen Schritt in diese Richtung getan.“
Die erfolgreiche Absolvierung der QS3 ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur Übernahme von Führungsverantwortung innerhalb der Feuerwehr. Die Kreisfeuerwehr gratuliert allen Teilnehmenden herzlich zu ihrem Erfolg.
Text und Foto: Charles Schnell