Weiterer Brand in Wenden
Während die Einsatzkräfte nach dem vorangegangenen Brand gerade wieder zu Hause angekommen waren erfolgte eine weitere Alarmierung. Dieses Mal brannte ein Misthaufen mit Strohresten, etwa 1500 Meter entfernt zwischen Auf
Hinweis:
Auf unserer Website berichten wir detailliert über unsere Einsätze und stellen auch Bilder bereit. Fotos werden nur gemacht, wenn es die Situation erlaubt.
Es werden keine Bilder von Verletzten oder Verstorbenen aufgenommen oder veröffentlicht.
Bei Einwänden gegen veröffentlichte Fotos oder Berichte wenden Sie sich bitte an unseren Webmaster.
Während die Einsatzkräfte nach dem vorangegangenen Brand gerade wieder zu Hause angekommen waren erfolgte eine weitere Alarmierung. Dieses Mal brannte ein Misthaufen mit Strohresten, etwa 1500 Meter entfernt zwischen Auf
Kein Einsatz erforderlich bei eintreffen an der Einsatzstelle.

Die Feuerwehr Linsburg wurden zu einem liegengebliebenen Zug (S-Bahn) kurz hinterm Bf Linsburg FR Hannover alarmiert und rückten mit dem HLF aus. Vor Ort unterstützten wir den DB Notfallmanger und
Samstagabend, kurz vor 22.00 Uhr, wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der K3 zwischen Stöckse und Nienburg gerufen. Unterhalb des Krähenberges war eine 61jährige Frau aus Neustadt
Bei der Integrierten Regionalleitstelle in Schaumburg gingen mehrere Meldungen bezüglich eines Waldbrandes in Bolsehle, Schneerender Straße ein. Da die Lage zu Beginn noch recht unklar war, wurden die Feuerwehren Bolsehle,

Am heutigen Nachmittag kam es in der Samtgemeinde Steimbke zu zwei fordernden Brandeinsätzen bei extrem hohen Temperaturen. Gegen 16 Uhr wurde zunächst ein Brand eines Treckers mit angehängter Ballenpresse auf
Linsburg. Glück im Unglück für den Fahrer eines Pkw bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 4 zwischen Linsburg und Wenden am späten Freitagabend . Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 25-jährige
Das Alarmstichwort Feuer Wohnhaus� führte am Samstagabend zu einer Alarmierung zahlreicher Feuerwehrkräfte aus der Samtgemeinde Steimbke. In Wenden, in der Langen Straße, war auf dem Dachstuhl eines Nebengebäudes ein Brand
Ein Gebäudebrand in Wenden hielt am Samstagnachmittag die Feuerwehren der Samtgemeinde Steimbke in Atem Auf der Burg in Wenden war ein freistehendes Wohnhaus aus bislang unbekannten Gründen in Brand geraten.

Die Feuerwehr Linsburg unterstützte den Rettungsdienst, und öffnete die Tür um den Tettungsdienst den Zugang zum Patienten zu ermöglichen