Schwerer Unfall kurz vor Stöckse: Mann aus Samtgemeinde Steimbke kommt ums Leben

Einsatz-Nr.
.
003-2025
Alarmierungszeit
.
20.03.2025 - 10:22
Einsatzende
.
20.03.2025 - 13:00
Einsatzbericht
.

Zwischen Steimbke und Stöckse gab es am Donnerstagmorgen (20. März) einen schweren Unfall. Dabei kam ein Mann (46) aus der Samtgemeinde Steimbke ums Leben. Er war mit seinem Pkw frontal gegen einen Baum gefahren. Der Unfall hat sich gegen 10 Uhr auf der Kreisstraße 3 in Sichtweite zum Ortseingang Stöckse ereignet. Der Fahrer eines VW war nach Polizeiangaben von Steimbke nach Stöckse unterwegs und in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen. Dort kollidierte das Auto mit einem Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto in der Mitte durchtrennt. Das Trümmerfeld zog sich über mehrere hundert Meter; der Motorblock war aus dem Auto auf einen angrenzenden Acker geschleudert worden. Die Ursache für den Unfall ist unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen hatten am Morgen den Notruf gewählt. Fahrschüler hatten den Unfall während einer Fahrstunde beobachtet.

Bild und Text: Die Harke @dieharke

Bilder vom Einsatz
.
Karten zum Einsatz
.
Einsatzstichwort
.
T-VUK1 Y / VUK1 eingeklemmte Person
Einsatzart
.
Technische Hilfeleistung
Einsatzadresse
.
K3 Stöckse > Steimbke
Einsatzort
.
31638 Stöckse
Einsatzleiter
.
Sven Plate
Kamerad*innen im Einsatz
.
9
Alarmierungsart
.
Groupalarm
Meldeempfänger
Fahrzeuge im Einsatz
.
HilfeleistungsLöschgruppenFahrzeug (HLF20)
Einheiten
.
Feuerwehr Linsburg
FFW Wenden
FFW Steimbke
FFW Stöckse
GBM SG Steimbke
FFW Nienburg
Polizei
Notarztwagen (NAW)
Rettungswagen (RTW)

Wichtiger Hinweis: Auf unserer Homepage berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.